Herzlich Willkommen im Handmade Atelier MiaMia der Shop für einzigartige Unikate und Babyausstattung ! Automatischer Rabatt "MiaMia" 10% für kurze Zeit auf deine Bestellung mit mind. 40 EUR Bestellwert !!! Unser neues Ladengeschäft in 08209 Auerbach Nicolaistr.23 kommt uns gerne Besuchen wenn Ihr in der Nähe seit !!!

Widerrufsrecht

Widerrufsrecht & Widerrufsformular

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht


Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Atelier Mia Mia
Inhaber Manuela Böhmer
An der Huth 3
D-08248 Klingenthal
E-Mail info@miamia-shop.de


Dieses Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden. Ein Großteil unseres Angebotes fertigen wir erst nach Bestellung individuell von Hand nach Ihren Angaben. Es besteht deswegen bei diesen Produkten kein Widerrufsrecht. Sollte trotzdem eine Rückgabe erwünscht sein, so bitten wir Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.
Paketversandfähige Sachen sind auf eigene Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Ist eine Rücknahme aus Kulanz mit uns vorab vereinbart so erstatten wir in dem Fall, die Ware geht bei uns unbenutzt in dem Zustand wie von uns Abgesendet wieder ein, einen Betrag von 60% des Warenwertes. In dem Fall der Kulanzrücknahme trägt der Käufer die Rücksendekosten.

Ende der Widerrufsbelehrung